Mikrogrün – Gemüsespezialitäten im Kleinformat
Mehr als nur Garnitur
Ob auf dem Brot, im Salat oder auf der Suppe – Mikrogrün ist heute kaum aus der modernen Küche wegzudenken. Neben ihrer Eigenschaft als Essensgarnitur werden den hübschen Keimlingen zudem gesundheitliche Superkräfte nachgesagt. Für Gemüsegärtner bergen die kleinen Gemüsespezialitäten wahres Potenzial.
- Veröffentlicht am

Man muss nicht die Ernährungsberichte der Bundesregierung lesen, um zu erkennen: Die Ansprüche der Konsumenten sind gewachsen. Insbesondere jüngere Verbraucher legen viel größeren Wert auf hochwertige, gesunde Lebensmittel als noch die Elterngeneration. Das eröffnet so manche Nische, die etablierte, innovative Gärtnereien, nicht selten aber auch Startups, füllen. Im Beitrag können Sie lesen, wie drei Betriebe von Hamburg bis Bern ihr mikrogrünes Konzept umgesetzt haben. Die Lütt Gröön GbR als Quereinsteiger Die erst 2018 gegründete Lütt Gröön GbR aus Hamburg hat sich auf Mikrogrün spezialisiert. Erbsen, Radieschen, Buchweizen, Mizuma, Brokkoli oder Grünkohl werden neben Weizenund Gerstengras produziert und im Keimblattstadium verkauft....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast