Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Staudensellerie

Rund ums Mittelmeer, aber auch in Großbritannien und den USA ist Stauden- oder Stangensellerie sowohl im Anbau als auch im Verbrauch eine wichtige Gemüseart. In Deutschland hat er lange Zeit ein Schattendasein geführt, doch langsam aber sicher kommt Staudensellerie aus der Nische und erreicht immer mehr Käufer.

Veröffentlicht am
Otto Durst – stock.adobe.com
In Deutschland hat die Saison mit Staudensellerie im Mai mit ersten noch begrenzten Mengen eingesetzt, ab Juni sind meist bedarfsdeckende Mengen verfügbar. Diese stammen vorerst aus den witterungsbedingt milden Regionen im Südwesten Deutschlands, bevor wenig später auch im Rheinland die Ernte einsetzt. Mit diesen beiden Regionen sind bereits die wichtigsten Anbaugebiete in Deutschland genannt. So befinden sich mehr als die Hälfte der Flächen im Bundesland Rheinland-Pfalz, danach folgt weit abgeschlagen mit einem Anteil von 15% Nordrhein-Westfalen vor Bayern und Hessen. Anbauflächen stetig gestiegen In den letzten zehn Jahren sind die Anbauflächen in Deutschland um durchschnittlich 9,3ha oder 3,6% pro Jahr gestiegen. Belief sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos