Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tomaten

Die Superstars am Gemüsehimmel

Tomaten stehen gerade hoch im Kurs. Aus den holländischen Wasserbomben der 90er-Jahre sind geschmackvolle Gaumenschmeichler geworden. Einen Einblick und Ausblick in die Welt der Tomaten gab Tomatenexperte Peter Schaich von Enza Zaden beim Besuch in der Redaktion von »Gemüse«.

Veröffentlicht am
Es wird noch bunter: Nur rot, das war einmal. Die Verbraucher lieben die Abwechslung und sind neugierig auf Neues.
Es wird noch bunter: Nur rot, das war einmal. Die Verbraucher lieben die Abwechslung und sind neugierig auf Neues.Ganninger-Hauck
Tomaten sind des Volkes Liebling. Die Produktionsmenge in Deutschland hat in den letzten zehn Jahren jährlich um 4% zugelegt (mehr im Beitrag auf S. 48). Von solchen Wachstumsraten sind die meisten anderen Gemüsearten weit entfernt. Gleichzeitig nehmen auch die Importmengen bei Tomaten zu. Wie erklärt Peter Schaich, Produktmanager Fruchtgemüse bei Enza Zaden Deutschland, diese verstärkte Lust am kugeligen bis länglich-elliptischen Gemüse? „Für einen deutlichen Schub im deutschen Anbau sorgte der Trend nach Regionalität. Und diesen pushte wiederum der Lebensmitteleinzelhandel (LEH)“, hat Schaich als Erklärung parat. Und was kommt danach? „Der nächste Trend, den der LEH gerade setzt, ist die Kombination bio und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: