Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Gartenkresse
Die Gartenkresse (Lepidium sativum) ist ein bekanntes Küchenkraut aus der Familie der Kreuzblütengewächse und damit eine Verwandte von Radies, Rettich, Rucola und den verschiedenen Kohlarten.
- Veröffentlicht am
Bekannt ist Gartenkresse vor allem als sieben Tage alte, grüne Keimlinge in den bekannten kleinen, rechteckigen Karton-Schälchen. Zum Verzehr schneidet man die Kresse oberhalb der Wurzel ab. Am Markt findet man aber auch jung gemähte Kresse aus dem Gewächshaus oder Freiland. Beliebt ist ebenfalls frische Kresse als Bestandteil der bekannten „Frankfurter Soße“. Das ganze Jahr über gibt es tiefgefrorene Kräutermischungen mit Kresse-Anteil. Ausgewachsene Kresse- Pflanzen, werden rund 20 bis 40cm hoch. Die sich später entwickelnden Blüten sind weiß oder rosafarben. Samen werden in kleinen Schoten gebildet. Eigenschaften von Gartenkresse-Saatgut sowie Zuchtziele Die bräunlichen Kresse-Samen sind länglich oval, etwa 3mm lang und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast