Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittel

Pflanzenschutzmittelrückstände auf konstant niedrigem Niveau

Lebensmittel sind in Deutschland nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Darauf weist die Bundesfachgruppe Gemüsebau hin.

Veröffentlicht am
Denn die jüngsten und im Januar dieses Jahres veröffentlichten Untersuchungsergebnisse des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) aus 2017 mit 20.202 Lebensmittelproben zeigen folgendes Bild: Bei 1,1 % (Deutschland) beziehungsweise bei 1,9 % (andere EU-Staaten) wurden bei der untersuchten Proben Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Karotten, Kartoffeln oder Äpfel und saisonale Erzeugnisse wie Erdbeeren oder Spargel seit Jahren so gut wie keine Rückstandshöchstgehaltsüberschreitungen aufweisen. Auch im Jahr 2017 sind die meisten Überschreitungen bei Tee (14,7 %), getrockneten Bohnen (9,5 %), frischen Kräutern (9,0 %) und Paprika (7,4 %)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: