Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spritztechnik

Pflanzenschutz ergonomischer, exakter und effektiver ausbringen

Obwohl das Prinzip der Uralt-Rückenspritze geblieben ist, hat sich bis heute viel verändert und für den Nutzer verbessert.

Veröffentlicht am
Die Birchmeier-Rückenspritzen wurden komplett überarbeitet und in vielen Details verbessert.
Die Birchmeier-Rückenspritzen wurden komplett überarbeitet und in vielen Details verbessert. Fischer-Klüver
Seit 1890 fertigt Birchmeier Sprühtechnik, Stetten, Rückenspritzen mit außen anliegenden Kolben. Das außen anliegende Pumpsystem mit der bewährten Ventilsteuerung und dem Messingzylinder gibt es bis heute. Material und Ergonomik haben sich jedoch gravierend gewandelt und bieten dem Nutzer ein deutlich angenehmeres Handling. Die Ahnenreihe dieser Sprühtechnik stellte Birchmeier auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2019 in Essen vor. Der neue ergonomische Pumphebelgriff ist längenverstellbar und wahlweise beidseitig arretierbar, also sowohl für Rechts- wie auch Linkshänder. Der Handgriff wurde ergonomisch verbessert und mit einer zweifachen Arretierfunktion ausgestattet. So kann der Anwender entweder auf Dauerbetrieb stellen oder das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: