Baltische Presstopferde
Die Hawita Baltische Presstopferde, entwickelt in Zusammenarbeit mit Praxisbetrieben, lässt nach Angaben des Anbieters Pflanzen rasch bewurzeln und einheitlich wachsen. Umfangreiche Versuche zeigten zudem eine etwas höhere Wasserhaltefähigkeit gegenüber herkömmlichen Presstopferden – ein Vorteil bei vielen Kulturen im Sommer und Herbst.
- Veröffentlicht am
Die Luft- und Wasserkapazitäten dieser Erde könne laut Hersteller durch die Verwendung von strukturstabilen Sodentorfen an die jeweilige Kultur und die Jahreszeit angepasst werden. Die speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsejungpflanzen abgestimmte Nährstoffversorgung garantiere eine gute Pflanzenqualität im Anzuchtbetrieb. Bei der Auspflanzung im Freiland werde so ein schnelles Anwachsen und ein gleichmäßiger Bestand gewährleistet, der Voraussetzung für eine einfache und ertragreiche Ernte ist. Ein organischer Kleber soll die Klebeeigenschaften des Produkts optimieren und die Haltbarkeit der Ballen sicherstellen. Hawitaeigene Schwarztorfflächen im Baltikum stellen eine interessante Alternative zu den schwindenden pressfähigen Schwarztorfen aus Norddeutschland an.
HAWITA Gruppe GmbH
49377 Vechta
www.hawita.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast