Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Kresse

Im Betrachtungszeitraum September 2017 bis August 2018 haben die privaten Haushalte in Deutschland die größte Menge an Kresse seit fünf Jahren eingekauft.

Veröffentlicht am
Umgerechnet landeten rund 3,05 kg je 100 Haushalte (HH) im Einkaufswagen, und damit noch mal 4% mehr als im Jahr 2016/17. Dabei mussten die Haushalte beim Kressekauf etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Kilogramm verteuerte sich um 1% auf durchschnittlich 7,97€. Innerhalb des Kräutersortiments stellt Kresse inzwischen einen Anteil von 10% an der Einkaufsmenge. Damit belegt Kresse hinter Petersilie (34%) und Basilikum (17 %) sowie vor Schnittlauch (8 %) inzwischen Platz 3 in der Rangliste der meistgekauften Kräuter. Bezogen auf den Wert der Kräuterkäufe hatte Kresse zuletzt einen Anteil von rund 5% inne und belegte damit zusammen mit Minze und Rosmarin Platz 5 im Ranking. Über 80% der gekauften Kresse tragen das Bio-Siegel. Besonders...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos