Mechanische Unkrautregulierung
Präzise und effizient
Bei der mechanischen Unkrautregulierung kann der Gemüseprofi heute auf modernste Technik zurückgreifen. Sie hilft dabei möglichst zeitsparend und genau zu arbeiten. Wie effizient und präzise Kamera, GPS und Ultraschall arbeiten können, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Im Hinblick auf die Einschränkungen von Herbiziden in Gemüsekulturen in den kommenden Jahren gewinnt die Hacktechnik zur Unkrautregulierung wieder stark an Bedeutung. Allerdings ist sie verbunden mit viel Handarbeit und maschinellem Arbeitsaufwand. Da die Lohnkosten durch den Mindestlohn in den letzten Jahren stark gestiegen sind, gilt es die Handarbeitsstunden durch möglichst hohe Präzision stark zu minimieren. Unterstützen kann hierbei die zentimetergenaue Steuerung der Hacktechnik mittels Steuerungssystemen wie GPS-, RTK-, Kamera- und Ultraschallsteuerung. In einem Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim wurde der Einsatz von verschiedenen Steuerungssystemen für die mechanische...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast