Fruit Logistica in Berlin: Verpackungen für Gemüse
Künftig Laser-Tattoo statt Verpackung?
Die Welt erstickt in Müll. Wie kann man Gemüse verpacken und etikettieren, ohne Abfall übrig zu lassen?
- Veröffentlicht am
Es gibt mehrere Strategien, um Verpackungsmaterial und damit Müll zu reduzieren, zeigten die Aussteller der Fruit Logistica 2018. Zum einen führt eine Minimierung des Rohstoffeinsatzes zu dünneren Verpackungsmaterialien. Zweitens kann man Verpackung vermeiden, das geht bis hin zur Laser-Beschriftung direkt auf das Gemüse. Drittens werden immer mehr Verpackungen aus biologisch abbaubaren Biokunststoffen entwickelt. „Nachhaltigkeit ist gefragt“, berichtete Kai Hofmeister, Boxleitner, München. Der Ersatz von Folien und Kunststoffschalen sei ein großes Thema. Als Lösung bietet Boxleitner Tragetaschen und Beutel aus Maisstärke. Aber die nachgefragten Mengen der fast dreimal so teuren Verpackungen seien noch zu gering. Die meisten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast