Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Kohlrüben
Die Kohlrübe (Brassica napus ssp. napobrassica), auch Steckrübe genannt, gehört wie die verschiedenen Kohlarten zur Familie der Kreuzblütler und ist eng verwandt mit dem Raps (Brassica napus).
- Veröffentlicht am
Die Pflanzen bilden im ersten Jahr rundliche Knollen und im zweiten Jahr einen Blütenstand, an dem sich die typischen Schoten und Samen bilden. Für den Gemüseanbau ist interessant, dass es verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Knollenausfärbung gibt: gelblich bis bronzefarbig, grünlich, violett-, rot- und grünköpfig. Das üblicherweise feste Knollenfleisch ist weiß, cremefarben oder gelblich. Neuere Sorten sind meist F1-Hybriden. Kohlrüben sind ein typisches Herbst- und Wintergemüse. Die Knollen sind gut lagerbar. Der Verbraucher verzehrt die geschälten Kohlrüben meist in gedünsteter Form. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) hat die Steckrübe zur Gemüseart der Jahre 2017/2018 gewählt. Wesentliche Eigenschaften von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast