Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lagerschau 2018 in Marne

Trends bei der Gemüselagerung erkennen

Der Besuch der jährlich in Marne/ Schleswig-Holstein durchgeführten Lagerschau ist ein Fall für alle, die ihre Betriebsführung an Zukunftstrends anpassen möchten. Auf der bekannten Veranstaltung werden Kohlsorten, aber auch Möhren- und Knollenselleriesorten nach der Lagerzeit präsentiert.

Veröffentlicht am
Ein Höhepunkt für Lagerkohlanbauer ist die Schau in Marne, die allen Betriebsleitern Perspektiven bietet.
Ein Höhepunkt für Lagerkohlanbauer ist die Schau in Marne, die allen Betriebsleitern Perspektiven bietet.
Wer aus der Szene etwas auf sich hält, ist vor Ort. Sorten sind das eine. Abgerundet wurde der Tag jedoch durch 25 Aussteller vom Landmaschinenhändler, über Anbieter von Pflanzenschutz- und Düngemitteln bis zu verschiedenen Dienstleistern. Auf besonderes Interesse stieß eine Firma, die Flächen nach Starkregenereignissen planiert, um für eine Entwässerung zu sorgen. Die gemeinsame Veranstaltung des Gemüsebauberatungsring Dithmarschen e.V. und der Saatgutfirma Rijk Zwaan, Marne, zeigte Folgendes: Trotz dem witterungsbedingt schwierigen, durch anhaltende Nässe und von niedrigen Preisen sowie Absatzschwierigkeiten geprägten Anbaujahr 2017 findet Lagerware in der laufenden Vermarktungssaison regen Zuspruch und damit auch die Veranstaltung....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos