Pflanzenschutz im geschützten Frühanbau
Die ersten Sätze schützen
Über den Pflanzenschutz beim Frühjahrsanbau von Gemüsearten im Gewächshaus informiert unser Fachmann.
- Veröffentlicht am
Lichtmangel, stark schwankende Klimabedingungen, auftretende Feuchtigkeit, das sind die Faktoren, die im frühen Anbau unter Glas den Kulturpflanzen zusetzen und vor allem Pilzkrankheiten heraufbeschwören. Im vorliegenden Beitrag werden Lösungen angeboten, wie Pflanzenschäden zu vermeiden sind. Botrytis und Rhizoctonia bei Salaten unter Glas und im Freiland In vielen Gewächshäusern sind bereits die Salate gepflanzt. Besonders auf schlecht und nicht beheizbaren Flächen ist, auf Grund der noch winterlichen Wetterlage Ende Januar, erst ab Mitte Februar ein Wachstumsfortschritt zu erkennen. Durch die gelegentlich einsetzende, natürliche Erwärmung am Tage werden allerdings immer wieder kritische Temperaturen erreicht, bei denen pilzliche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast