Hishtil in Israel
Kräuter- und Gemüsepflanzen für alle Ansprüche
Deutsche Betriebe wollen ihren Kunden rund um das Jahr Kräuter-Fertigprodukte anbieten. Vor allem im Winter mangelt es jedoch an Licht und die Kulturzeit verlängert sich. Jungpflanzen aus dem sonnigen Israel sind dann eine gute und energiesparende Lösung. Hishtil ist aber auch für seltene Kräuter- und sonstige Pflanzenarten ein gefragter Experte.
- Veröffentlicht am
Der israelische Jungpflanzenproduzent Hishtil kann nach eigenen Angaben das wohl breiteste Kräutersortiment über 52 Wochen im Jahr liefern, aktuell über 160 Arten und Sorten. Darunter befinden sich Besonderheiten wie Waldmeister (Galium odoratum), Austernpflanze (Mertensia maritima), Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper var. Rubra), Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata), Pilzkraut (Rungia klossii), Salzkraut, Queller (Salicornia europea), aber auch breite Angebote an Minzen, Thymian, Rosmarin und Salbei sind zu finden. Hishtil heißt auf Hebräisch Speedling Die Geschichte begann im Frühjahr 1973 mit einem Besuch der Firma Speedling in Sun City, Florida/USA. Dort entwickelte Yehezkel Dagan die Idee, einen innovativen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast