Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agritechnica 2017, Hannover

Neue digitale Lösungen für die Praxis

Landtechniker entwickeln für Pflanzenproduzenten. Als Anwender nennen sie ihre Anforderungen. Alle zwei Jahre zeigen auf der Agritechnica Hersteller Neuheiten, mit denen sie die Praxis mehr und mehr digital unterstützen.

Veröffentlicht am
Für den Anbau-Düngerstreuer ZG-TS bietet Amazone im 100. Jahr der Fabrikation von Düngerstreuern zum Frühjahr 2018 erstmalig das System WindControl, eine weitere Ergänzung zur Streuflächenüberwachung Argus Twin nebst Schlepperdisplay (l.) an.
Für den Anbau-Düngerstreuer ZG-TS bietet Amazone im 100. Jahr der Fabrikation von Düngerstreuern zum Frühjahr 2018 erstmalig das System WindControl, eine weitere Ergänzung zur Streuflächenüberwachung Argus Twin nebst Schlepperdisplay (l.) an.
Auf dem Messegelände in Hannover öffnen sich kurz vor Monatsmitte die Türen der internationalen Landtechnikmesse Agritechnica. Ihre Teilnahme vom 12. bis 18. November 2017 (Exklusivtage am 12. und 13. November) haben nach Angaben des Veranstalters Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) bereits mehr als 2.400 Aussteller aus 53 Ländern zugesagt. Dies bedeutet gegenüber dem Jahr 2015 in etwa eine Konstanz der Ausstellerbeteiligung. Das Thema „Green Future – Smart Technology“ steht in diesem Jahr im Fokus der Neuheitenmesse. Gespannt darf man auf die Anzahl der Besucher sein. Vor zwei Jahren kamen rund 451.000 Interessierte auf das weltgrößte Messegelände nach Hannover, darunter 98.000 aus dem Ausland. Gegen Maiszünsler auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: