Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Auberginen

Bekannt ist sie in Deutschland vor allem als dunkelvioletter, halblanger Typ: Die Aubergine. Dabei ist die Farb- und Formenvielfalt deutlich größer. Neben der bekannten Form gibt es unter anderem auch runde und längliche sowie weiße, hell-violette und gestreifte Varianten.

Veröffentlicht am
In der mediterranen und orientalischen Küche kommt dem Nachtschattengewächs eine besondere Rolle zu. Ratatouille, Moussaka, Parmigiana di Melanzane oder Baba Ganoush würde eine wesentliche Zutat fehlen. Da dem Auberginenanbau in Deutschland nur eine sehr kleine Bedeutung zukommt, erfolgt die Marktversorgung im Wesentlichen aus Importen. Mittlerweile haben die Spanier die Niederländer als wichtigsten Lieferanten abgelöst. Über Anbau und Produktion von Auberginen in Deutschland liegen keine Daten seitens des Statistischen Bundesamtes vor. Zwar wird der Anbau ausgewählter Gemüsekulturen im geschützten Anbau jährlich erfasst, doch Auberginen verschwinden darin in der Sammelposition „Sonstige Gemüsearten“. Im direkten Vergleich der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos