Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Smart Farming auch bei der Bewässerung

Wenn Bewässerungscomputer mit Sensoren „sprechen“...

…und dann selbsttätig „entscheiden“, indem Schalter umgelegt werden, ist das keine Zukunftsmusik, sondern eine bereits machbare Technik, die den Gemüseproduzenten im Alltag sehr entlastet.

Veröffentlicht am
Automatisierung mit Tensiometer und 24 VAC Bewässerungscomputer
Automatisierung mit Tensiometer und 24 VAC Bewässerungscomputer
Gemüseproduktion ist ohne Bewässerung nicht denkbar. Wo setzt die intelligente Automatisierung bei der Bewässerung an und wie kann diese praktisch genutzt werden? Hier die Antwort des Fachmanns! Besonders auf entfernt gelegenen Feldern können Bewässerungsanlagen nicht laufend kontrolliert werden. Und in Perioden, in denen die Zeit des Betriebsleiters sehr knapp bemessen ist, kann eine regelmäßige bedarfsgerechte Wasserversorgung des Pflanzenbestands zu einer Herausforderung werden. Computer starten die Bewässerung Die konventionelle Herangehensweise begegnet dieser Problematik durch den Einsatz von Bewässerungscomputern, die die Bewässerung zu vorher einprogrammierten Zeiten für eine ebenfalls vorher festgelegte Zeitspanne starten. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: