„Plantix“ von PEAT GmbH
Dem Übeltäter auf der Spur
Die App „Plantix“ nutzt die Bilderkennung per Smartphone oder Tablet, um Übeltäter an Pflanzen zu entlarven. Zeigt die Pflanze Symptome oder sind Schädlinge am Werk, kann der Gemüseanbauer die betroffene Stelle einfach abfotografieren und über die App hochladen.
- Veröffentlicht am
Im nächsten Schritt leitet das Programm den Nutzer genau an, den Verursacher zu identifizieren und gibt Tipps, wie man ihn wieder loswird. Die Besonderheit von Plantix ist, dass sämtliche Bilder, die jemals über die App hochgeladen wurden, mit Koordinaten versehen sind. Das ermöglicht es, einen Befall in bestimmten Regionen früh zu erkennen und ihn rechtzeitig über die App zu kommunizieren. Im Moment ist Plantix nur für das Betriebssystem Android verfügbar. Ein Trost gibt es aber: Sie lässt sich nicht nur auf dem Smartphone oder Tablet installieren, sondern soll künftig auch in Drohnen oder landwirtschaftlichen Robotern zum Einsatz kommen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast