Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Digitalisierung 4.0 betrifft alle, der Nutzen der Vernetzung auch

Neben Pflanzen und Gartenbauthemen aller Art, beschäftige ich mich auch gerne mit technischen Dingen und besuche deshalb regelmäßig entsprechende Fachmessen. Dort halte ich gezielt Ausschau nach neuen nutzenbringenden Ideen zum Vorteil für die Grüne Branche – und da ist eigentlich immer Neues und Innovatives dabei!

Veröffentlicht am
Christine Schonschek, Freie Journalistin, Bad Ems
Christine Schonschek, Freie Journalistin, Bad Ems
Auf internationalen Veranstaltungen, wie etwa der Web Summit in Portugal oder der Dublin Tech Summit in Irland, präsentieren vorwiegend Start-Up-Unternehmen ihre Zukunftslösungen. Dort waren neben verschiedenen Drohnen für die Landwirtschaft auch einige andere Unternehmen mit spannenden Entwicklungen vertreten, wie zum Beispiel die brasilianische Firma SciCrop, die Smart Farming & Big Data Analytics für die Agrarwirtschaft bietet oder das Team von Agroop.net, das ähnliche Ziele verfolgt. Welche Sensationen werden für Landwirte und Gemüseproduzenten von Informationstechnologie, Smart Farming und Digitalisierung 4.0 also heute bereit gehalten? Wie weit geht die technische Vernetzung, von der heute überall zu lesen ist? Im März warteten in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: