Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BioFach 2017, Nürnberg

Roboter und Sorten für den Bio-Anbau

Die Doppelmessen BioFach und Vivaness 2017 in Nürnberg, stellten mit über 50.000 Besuchern einen Rekord auf. Erstere ist für Gemüseproduzenten der Hauptanziehungspunkt.

Veröffentlicht am
„Tütle“-Vielfalt in Größe, Aufdruck und Verwendbarkeit. Es gibt sie auch mit Wimmelbildern zum Suchen und Ausmalen.
„Tütle“-Vielfalt in Größe, Aufdruck und Verwendbarkeit. Es gibt sie auch mit Wimmelbildern zum Suchen und Ausmalen.
Hauptsächlich durch ihre Anbauverbände waren Gemüseerzeuger erneut auf der Messe BioFach in Nürnberg vertreten. Hohe Standgebühren hält vermutlich Produktionsbetriebe davon ab, mit ihren frischen oder verarbeiteten Gemüseprodukten selbst als Aussteller aufzutreten. Von Jahr zu Jahr besuchen mehr Produzenten die Messe. Unter anderem informieren sich zunehmend umsteigewillige Betriebsinhaber über die Bio-Szene allgemein, über die notwendige Technik für den biologischen Anbau und über den Absatz. Klein strukturierte Einzelhändler waren als Aussteller als auch Besucher gut vertreten, die großen Handelsketten kaum. Mancher Besucher bedauert inzwischen die Größe der Messe und die zunehmende Kommerzialisierung der Bio-Branche. Für Aussteller ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: