Modell- und Demonstrationsvorhaben
Optimierung der N-Düngung im Freilandgemüsebau
Gemüsebaubetriebe müssen unter den Bedingungen der novellierten Düngeverordnung (DüV) ihre Düngungsstrategien, Produktionssysteme, Arbeits- und Betriebsorganisationen teilweise anpassen, damit sie auch zukünftig gesetzeskonform und wirtschaftlich produzieren können.
- Veröffentlicht am

Die Düngeverordnung (DüV) regelt die gute fachliche Praxis der Düngung in Deutschland und setzt damit die EU-Nitratrichtlinie um. Die Europäische Union (EU) gibt mit der Nitratrichtlinie vor, dass die gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft einzuhalten ist, um die Nitratbelastung von grund- und Oberflächengewässern zu vermindern. Wie der aktuelle Nitratbericht des Bundesumweltministeriums zeigt, ist die Nitratproblematik in Gebieten mit intensiver Tierhaltung besonders ausgeprägt. Aber auch in den Regionen mit intensivem Gemüsebau werden N-überschüsse oder zu hohe Nitrat-Konzentrationen in den Messbrunnen beobachtet. Hier gibt es weiterhin Handlungsbedarf für den Gemüsebau. Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast