Versuchsstation für Gemüsebau, Sint-Katelijne-Waver/BE
Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis
Die „Proefstation voor de Groenteteelt“ legt zum Beispiel die wissenschaftliche Basis, dass die Gemüseproduzenten in dem kleinen Land zwischen den Niederlanden und Frankreich ganzjährig im Gewächshaus Tomaten ernten können.
- Veröffentlicht am
Die belgische Gemüsebauversuchsstation „Proefstation voor de Groenteteelt“ in Sint-Katelijne-Waver/ BE agiert als Verbindungsglied zwischen Wissenschaft und Praxis. Die 1963 gegründete Nicht-Regierungs- und „Non-Profit“- Organisation soll Gemüseproduzenten neue Technologien und Anbauformen nahebringen. Die angewandte Forschung in dieser Einrichtung wird nach Anforderungen der und in enger Zusammenarbeit mit der Praxis, den Produzenten und Versteigerungen ausgerichtet. „Wir vermitteln Gemüseproduzenten neues Know-how“, erklärte Lieve Wittemans, Versuchsleiterin, europäischen Landwirtschaftsjournalisten anlässlich einer von der Europäischen Kommission durchgeführten Exkursion. Bearbeitet werden neben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast