Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bernburger Winterseminar 2016

Arzneipflanzen international

Über den Tellerrand in andere Länder schauen, ist besonders interessant, so auch bei Arznei- und Gewürzpflanzen. Was tut sich in Anbau und Forschung international?

Veröffentlicht am
Dr. Elena Malankina: Das Allrussische Forschungsinstitut für Arznei- und Aromapflanzen (VILAR), Russische Akademie der Wissenschaften, bearbeitet die gesamte Kette bis zum Phytopharmakon.
Dr. Elena Malankina: Das Allrussische Forschungsinstitut für Arznei- und Aromapflanzen (VILAR), Russische Akademie der Wissenschaften, bearbeitet die gesamte Kette bis zum Phytopharmakon.
Da Arzneimittel auf Pflanzenbasis in vielen Ländern der Welt die Grundlage der medizinischen Versorgung darstellen, findet der Anbau von und die Forschung zu Arzneipflanzen auf internationaler Ebene statt. Am Bernburger Winterseminar zogen Referenten Bilanz über die Forschung und den Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen in Russland, Ungarn, Chile und dem Iran. Forschung zu Mitteln unter anderem gegen Krebs in Russland Wie Dr. Elena Malankina, Allrussisches Forschungsinstitut für Arznei- und Aromapflanzen (VILAR) der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAN), Moskau/R, berichtete, wurden in mehr als 480 Expeditionen Basisinformationen und Material zu wichtigen Wildpflanzen in ganz Russland gesammelt. Der Genpool des 1931 gegründeten und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: