13. Versuchsbesichtigung zum Pflanzenschutz im Gemüsebau in Sachsen-Anhalt 2016
Gegen Unkraut in Zwiebel, Möhre, Sellerie und Petersilie
Was tun, wenn in bestimmten Gemüsearten aufgrund von fehlenden Zulassungen und Genehmigungen notwendige Mittel zur Unkrautbekämpfung nicht zur Verfügung stehen? In Sachsen-Anhalt wurden mögliche Lösungswege aufgezeigt.
- Veröffentlicht am

Im Rahmen der Lückenindikation wurden in unterschiedlichen Anbaugebieten Sachsen-Anhalts in Praxisbetrieben Herbizidversuche angelegt, so in Möhre und Knollensellerie (Arensdorf), in Buschbohne, gesätem Porree und Blattspinat (Magdeburg) sowie in Sommerzwiebeln (Calbe). Zur traditionellen Versuchsbesichtigung begrüßte Dr. Antje Gille, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Sachsen-Anhalt, Sachgebiet Pflanzenschutz, Dessau-Roßlau, 45 Teilnehmer aus Praxisbetrieben und aus der Pflanzenschutz- und Saatgutindustrie auf Feldern des Betriebs Bördegarten Gemüse GmbH & Co. KG, Arensdorf (Abbildung 1). Dessen Produktionsleiter Robert Döpelheuer informierte über den 757 ha umfassenden Gemüseanbau dieses Betriebs. Mitarbeiter der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast