Die kleine Markstudie
Kürbis
Der Anbau von Kürbissen in Deutschland ist 2015 weiter ausgedehnt worden. Es zeichnet sich bislang noch nicht ab, dass diese Entwicklung an ihrem Ende angekommen ist. Der Anteil der Kürbisse, die über den Lebensmitteleinzelhandel ihren Weg zum Verbraucher finden, steigt von Jahr zu Jahr. Auch der Anteil der Verbraucher, die Kürbisse kaufen, steigt.
- Veröffentlicht am

Das hat 2015 allerdings nicht gereicht, um auch die insgesamt von den privaten Haushalten gekaufte Menge weiter zu steigern. Es bleibt also abzuwarten, ob der Markt aufnahmefähig für steigende Erntemengen bleibt. Noch einmal deutliches Flächenplus Der Trend zu steigenden Kürbisanbauflächen in Deutschland ist ungebrochen. Zwischen 2005 und 2014 ist die Anbaufläche in Deutschland jährlich um durchschnittlich 11% ausgeweitet worden. Für 2015 steht nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erneut ein Plus von knapp 8% zu Buche. Damit stieg die Kürbisfläche auf den Rekordwert von 3.485 ha. Nach den guten Vermarktungserfolgen in den letzten Jahren ist es unwahrscheinlich, dass die Fläche 2016 kleiner ausfällt. Vielmehr ist erneut ein leichtes...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast