Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta Seeds am Gemüsefeldtag in Dannstadt-Schauernheim

Neue Erfolge in der Resistenz-Züchtung

Den Züchtern von Syngenta Seeds ist es geglückt, volle Peronospora-Resistenz in Spinat einzubringen und eine dreifach-resistente Wirsingsorte der Praxis zur Verfügung zu stellen. Dies und mehr hier!

Veröffentlicht am
1 Syngenta-Mitarbeiterinnen präsentieren in der oberen Reihe den neuen Industriekohl ‘Carbonara’, F1 (SGW0301) und andere Sorten.
1 Syngenta-Mitarbeiterinnen präsentieren in der oberen Reihe den neuen Industriekohl ‘Carbonara’, F1 (SGW0301) und andere Sorten.
Wussten Sie, dass man schon seit 1824 vom Falschen Mehltau bei Spinat (Peronospora farinosa ssp. spinaciae) spricht? „Von da an beschleunigte sich die Mutation stets neuer Mehltaurassen in Folge der Resistenzbildung bisheriger Erregertypen“, sagte am Feldtag in Dannstadt-Schauernheim, Portfolio- Manager Stephan Winter, Syngenta Agro, Maintal. Und es freute ihn, die ersten beiden Spinatsorten mit voller Peronospora- Resistenz (Pfs 1–16), ‘El Prado’ (LDSP 967) und ‘El Presidio’ (LDSP 966), für 2017 anzukündigen. Syngenta wird im nächsten Jahr als erstes Unternehmen Saatgut dieser beiden Spinatsorten anbieten können. Bei beiden Sorten läuft das Blatt leicht spitz zu, die Blattform ist länglich-schmal, das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: