Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünspargelbetrieb Taton, Cannabes/FR

Grünspargelanbau in der Provence

Einen alt eingesessenen, 1906 an der Rhone-Mündung gegründeten Familienbetrieb lässt man nicht so einfach im Stich, selbst wenn er von Konkurs bedroht ist. Keine leichte Aufgabe stellten sich also Nadège und Vincent Taton, als sie im Jahr 2000 den Familienbetrieb mit Schwerpunkt 12 ha Grünspargel und 2 ha Kirschen in der Provence, nahe Avignon in Frankreich übernahmen.

Veröffentlicht am
Nadège und Vincent Taton haben sich auf Grünspargel spezialisiert.
Nadège und Vincent Taton haben sich auf Grünspargel spezialisiert.
Die Übernahme gestaltete sich schwierig, denn es musste ein Weg heraus aus den roten Zahlen gefunden werden. Mittlerweile haben beide an vielen Stellschrauben in der Produktion und im Marketing gedreht. Heute vermarkten sie den Spargel unter der erfolgreich etablierten Marke „Vert‘tige“. Sie berichteten am Spargeltag in Karlsruhe über ihren Betrieb, ein Mitglied der Produzentenvereinigung Asperge avenir. Arbeitskraft ist teuer in Frankreich Eine Herausforderung sind hohe Arbeitskosten für die 18 Saison-Arbeitskräfte (SAK). Rund 35 € muss der Arbeitgeber für die Arbeitsstunde veranschlagen. Das ist sehr viel im europäischen Vergleich. Mit 51% schlagen in Frankreich die Arbeitgeberabgaben und mit 25% Steuern und Sozialabgaben zu Buche....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: