Serie „Bei der Beregnung Geld sparen“, Teil 2: Rohrleitungen
Optimales Rohrnetz = Druckverluste, Energieverbrauch + Kosten senken
Es ist nicht damit getan, einmal eine Rohrleitung zu bauen. Es ist empfehlenswert das Leitungsnetz zu überprüfen, um Einsparpotenziale zu nutzen.
- Veröffentlicht am

Bewässerungsanlagen und ihre Komponenten sollten hinsichtlich potenzieller Druck- und Energieverluste von Zeit zu Zeit unter die Lupe genommen werden. In der dreiteiligen Serie „Bewässerungsanlagen energieeffizient betreiben“ werden Wege zur Steigerung der Energieeffizienz bestehender Bewässerungsanlagen vorgestellt. Nach den Pumpen als vorgeschalteten/ primären Komponenten einer Bewässerungsanlage im ersten Teil in »Gemüse« Nr. 9/2016 werden in diesem zweiten Teil Rohrleitungen unter dem Aspekt ihres Beitrags zur Energie(in)effizienz von Bewässerungsanlagen thematisiert. Rohrleitungsnetze, angelegt, nie verändert, viel Energie verbraucht? Landwirtschaftliche Betriebe investierten in den 1970er- oder 1980er-Jahren in eine neue...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal