Start der Serie „Länderporträt“ Gemüseproduktion
Gemüsebau in Deutschland – eine Analyse
Wie ist das mit der Zukunft des Gemüsebaus? Auf welchem Stand ist der Strukturwandel angekom men? Wo geht es lang? Eine Analyse des Thünen- Instituts liegt jetzt vor. Hier die kurze Einführung zum Start der neuen Reihe „Länderporträts“ zur Gemüseproduktion in deutschen Bundesländern.
- Veröffentlicht am
Der Gemüsebau in Deutschland zeigt hohe Zuwachsraten: 2015 betrug die Anbaufläche für Freilandgemüse (inklusive Mehrfachnutzung der Fläche, ohne Erdbeeren und Arznei- und Gewürzpflanzen) fast 115.000 ha. Dies waren 16% mehr als noch 15 Jahre zuvor im Jahr 2000. Circa 9,4% der Gemüseanbaufläche wurden 2015 ökologisch bewirtschaftet.Es finden regelmäßige statistische Erhebungen statt. Die Erzeugung wird in der seit 2012 neu gestalteten Gemüseerhebung differenziert erfasst. Anbaustrukturen für einzelne Gemüsearten analysieren Trotzdem liefern die veröffentlichten statistischen Berichte nur Daten auf Ebene der Bundesländer. Zur detaillierten Analyse der Anbaustrukturen der einzelnen Gemüsearten auf der Ebene der Landkreise werteten die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast