Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Rettich
Rettiche gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Neben den typisch weißen Rüben gibt es auch Sorten mit einer rosa, roten, violetten, braunen oder schwarzen Außenhaut.
- Veröffentlicht am
Die Rübenform ist meist lang gestreckt rund und etwa 20 bis 50 cm lang. Bei den schwarzen Rettichen gibt es kugelrunde und längliche Rübenformen. Gegessen werden Rettiche meist roh. Der botanische Name des Rettichs lautet Raphanus sativus. Als Mitglied der Kreuzblütlerfamilie hat Rettich die typischen Blüten mit vier Blütenblättern sowie der Bildung der Samen in Schoten. Weit verbreitet sind bei Rettich F1-Hybrid-Sorten. Wesentliche Eigenschaften von Rettichsaatgut Ähnlich wie die Samen der Verwandten in der Kreuzblütlerfamilie sind auch die Rettichsamen rundlich. Die Tausend- Korn-Masse (TKM) liegt vorwiegend im Bereich von 8 bis 14 g. Die Korngröße liegt meist im Bereich von 2,5 bis 3,25 mm. Kalibriertes Saatgut ist recht gut für eine...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast