Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zum 20. Mal Spargel-Saisoneröffnung in Hessen

Spargelanbauer arrangieren sich mit Mindestlohn

Mitte April und damit so früh wie nie seit der ersten Saisoneröffnung 1996 gab die Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Weiterstadt-Gräfenhausen im Landkreis Darmstadt-Dieburg den Start der diesjährigen Spargelsaison in Hessen offiziell bekannt.

Veröffentlicht am
Bei der Saisoneröffnung erhielt Marcus Mager von Ministerin Priska Hinz im Beisein der neuen Hessischen Spargelkönigin Meta Mönich, Rolf Meinhardt (hinten) und MGH-Geschäftsführer Peter Klingmann (l.) erneut die Anerkennungsurkunde.
Bei der Saisoneröffnung erhielt Marcus Mager von Ministerin Priska Hinz im Beisein der neuen Hessischen Spargelkönigin Meta Mönich, Rolf Meinhardt (hinten) und MGH-Geschäftsführer Peter Klingmann (l.) erneut die Anerkennungsurkunde.
Der gastgebende Betrieb war in diesem Jahr der Spargelhof Mager. Phillip und Gabriele Mager bewirtschaften den Betrieb gemeinsam mit den beiden Söhnen Marcus und Christian. Auf rund 140 ha wird Spargel angebaut, dazu kommen 38 ha Erdbeeren. Erster Spargelstich schon Mitte März Der erste Spargel in überschaubaren Mengen, wurde in Südhessen bereits Mitte März gestochen. Spargel wird von den meisten Betrieben direkt ab Hof vermarktet. „Die Vermarktung direkt an die Verbraucher ist eine gute Chance für die Landwirte, mit den Menschen in der Region in Kontakt zu treten“, sagte Ministerin Hinz. „Das schafft Vertrauen zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern.“ Sie appellierte an die Verbraucher, angemessene Preise für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: