Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steckbrief

Orange Flecken auf gelben Bohnenhülsen

Ihren Namen hat die Fettfleckenkrankheit durch die Symptome, die der Befall durch das Bakterium Pseudomonas savastanoi pv. phaseolicola (ältere Synonyme: Pseudomonas syringae pv. phaseolicola oder Pseudomonas phaseolicola) an grünen Bohnen (Phaseolus vulgaris) verursacht (»Gemüse« Nr. 8/2015).

Veröffentlicht am
Die durch den Befall mit dem erreger der Fettfleckenkrankheit verursachten rundlichen Flecken mit einem deutlichen orangeroten Rand sind wässrig und eingesunken, wie hier auf gelben Bohnenhülsen zu sehen ist.
Die durch den Befall mit dem erreger der Fettfleckenkrankheit verursachten rundlichen Flecken mit einem deutlichen orangeroten Rand sind wässrig und eingesunken, wie hier auf gelben Bohnenhülsen zu sehen ist.
An gelben Bohnenhülsen sind nach einem Befall mit dem Erreger der Fettfleckenkrankheit hellbraune Flecken mit einem leuchtend rot-orangen Rand zu beobachten. Die wässrigen, etwas eingesunkenen und meist rundlichen Befallsstellen können, sofern sie nahe beieinanderliegen, eine größere Schadstelle bilden. Vereinzelt gibt es Flecken mit einem dunkleren Punkt in der Mitte oder einem orangen Zentrum ohne Rand. Ein früher Befall führt zur Verkrüppelung junger Hülsen. Symptome kommen auch an Stängeln und Blättern vor. Die Infektion mit dem gramnegativen, stäbchenförmigen, aeroben und fluoreszierenden Bakterium geschieht über natürliche Öffnungen oder Wunden. Die Hauptübertragungsquelle ist das Saatgut, dort sind die Bakterien außen an der Schale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: