Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beier-Jungpflanzen, Fürth

Die Stärke liegt in der Individualität

In einer Stunde 3.500 Kisten mit Jungpflanzen stapeln, das ist mit keinem hochtechnischen Transportsystem zu bewältigen. Es funktioniert mit dem durchdachten und individuellen Verfahren von Norbert Beier.

Veröffentlicht am
Anja und Norbert Beier mit ihren Söhnen Maximilian (l.) und Moritz (M.), die der Gemüsebranche bereits als Auszubildende treu bleiben.
Anja und Norbert Beier mit ihren Söhnen Maximilian (l.) und Moritz (M.), die der Gemüsebranche bereits als Auszubildende treu bleiben.
Wer als Gemüseerzeuger die Vorteile genießt, sich bestellte Jungpflanzen zum gewünschten Zeitpunkt auf den Hof stellen zu lassen, der interessiert sich auch dafür, wie diese Pflanzen produziert wurden. Denn die Qualität des fertigen Kohl- oder Salatkopfs, eines Staudenselleries, der Porreestange oder einer Feldsalatrosette hängt von der Qualität der Jungpflanze ab. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Jungpflanzenkultivateur und Gemüseproduzent ist der Garant fürs Gelingen! Norbert Beier und seine Frau Anja wissen längst, worauf es ankommt, um ein guter Partner für Gemüsebaubetriebe zu sein (siehe auch »Gemüse« Nr. 9/2007). Sie könnten noch mehr Jungpflanzen verkaufen, wenn sie sich um noch mehr Stellfläche bemühen würden. Dies würde...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: