Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipps

Mischkultur im Hobbygarten

von Schwester Christa Weinrich OSB

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • ISBN 978-3-8001-8391-3
  • Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart, 2015
  • 4. aktualisierte Ausgabe
  • 132 Seiten, Taschenbuch, mit 33 Farbfotos und 25 Zeichnungen
  • Preis: 12,90 €

In der Abtei Fulda wendet die Autorin die Mischkultur an. Schauen Sie sich an, welche Pflanzenarten benachbart am besten wachsen und welche Vorteile zum Beispiel auf das Auftreten von Krankheiten, auf den Schädlingsbefall oder auf die Erhaltung des Bodens das pflanzliche „Zusammenleben“ haben kann. Mischkultur geht bei Obst und Gemüse, in Verbindung mit Zierpflanzen, in Reihen oder in Beeten.