Behringer Frischgemüse Vermarktungs GbR, Nürnberg
Mehr als nur Rettich: Die Sache mit ‘Alois’
Lernprozesse gehen schnell vor sich im deutschen Gemüsebau. Kaum schlägt der Klimawandel zu, gibt es hitzetolerante Sorten, zum Beispiel die superweiße Rettich-F1-Hybride ‘Alois’.
- Veröffentlicht am
Rettich und Franken bilden seit langer Zeit ein eingängiges Paar. Kaum kündigt sich der Klimawandel mit heißeren Sommern an, schon wissen Züchter, wie es für die Gemüsebaupraktiker weitergehen kann. Die Rettichsorte ‘Alois’, F1, ist eine dieser kreativen Lösungen. Die scharfe Rettich-Kreation aus Südkorea belebt derzeit die Brotzeit neu. Tanja und Stefan Behringer haben mit diesem Rettich in ihrem Betrieb gute Erfahrungen gesammelt. Er ist kürzer, wächst kompakter, resistent gegen Rettichschwärze und vor allem „innen ganz weiß“. Mit 25 bis 30 cm langen Rübenkörpern zählt die Sorte ‘Alois’, F1, zu den halblangen Rettichen. Wie die Saatgut vertreibende Firma Hartmann- Brockhaus, Pfaffenhofen-Wagenhofen, informiert, handelt es sich bei...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast