Agrarflächen
Preise kräftig gestiegen
Zwischen 2009 und 2014 sind in Deutschland die Preise für Agrarflächen jährlich um rund 12% gestiegen.
- Veröffentlicht am
Das ist deutlich mehr als die Preissteigerung bei Eigenheimen, deren Kaufpreis im Vergleichszeitraum zum Beispiel um rund 3,3%/ Jahr stieg. Diesen Zahlen gehen aus dem Immobilienmarktbericht hervor, den die amtlichen Gutachterausschüsse, Oldenburg, vorgelegt haben. Aus diesem Bericht geht auch hervor, das es nach wie vor sehr deutliche Unterschiede gibt: Im Westen und im Norden waren 2014 im Schnitt 3,30 €/m² fällig, im Osten betrug der Kaufpreis nur 1€/m².
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast