Direktvermarktung
Höhere Preise durch farbige Kleidung?
In Restaurants, in denen die Bedienung rote Schürzen trägt, gibt es in der Regel mehr Trinkgeld, haben französische Sozialpsychologen in einer Studie herausgefunden. Das Unterbewusste des Kunden ist demnach immer noch kaum ergründet.
- Veröffentlicht am
Oft sind es Kleinigkeiten, die zu großzügigeren Bestellungen oder Trinkgeldern verhelfen, wie in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAZ) der Ausgabe 22. November 2015 berichtet wird. Überträgt man das Ganze auf die Direktvermarktung im Gemüsebau, stellen sich diese Fragen: Könnte man mit farbiger, also nicht unbedingt grüner Kleidung, vielleicht höhere Preise erzielen und einen frischeren und damit wertigeren Eindruck beim Kunden hinterlassen? Was ist eigentlich mit der Farbe im Verkaufsraum – nur weiße Wände oder doch mehr Flair und Umsatz durch entsprechende Farbgebung? Eines ist sicher: In diesem Bereich lagert noch viel unentdecktes Potenzial, weil Farben in unserem Leben eine deutlich größere Bedeutung haben, als uns bewusst...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast