Gutachten
Keine Steuern auf Pflanzenschutzmittel
Vor dem Hintergrund eines Gutachtens des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung GmbH (UFZ) im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) des Landes Schleswig-Holstein, spricht sich der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ausdrücklich gegen Steuern und Abgaben auf Pflanzenschutzmittel (PSM) aus.
- Veröffentlicht am
Der Gartenbau mit seinen vielfältigen Pflanzenarten ist auf geeignete und sichere PSM angewiesen. Der Nationale Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) hält eine Verfügbarkeit von mindestens drei Wirkstoffen mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus für nötig. Nur so könne das Ziel eines nachhaltigen Resistenzmanagements erreicht werden. Der Nationale Aktionsplan (NAP) setzt auf die Verminderung der Risiken durch die Anwendung von PSM. „Dazu stehen wir und beteiligen uns“, sagt ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Das Gutachten fußt auf der Annahme, dass eine Steuer oder Abgabe Einfluss auf den Absatz und den Einsatz von PSM habe. Dies soll dazu führen, dass die Mengen reduziert werden. „Die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast