EU-Japan-Freihandelsabkommen in Vorbereitung
Obst und Gemüse nach Japan exportieren?
Freihandelsabkommen regeln den internationalen Handel. Bietet Japan Exportchancen für die europäische Gemüsebranche?
- Veröffentlicht am
Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 4,9 Mio. US-Dollar und mit einem Anteil von circa 8,4% am globalen Bruttosozialprodukt gehört Japan zu den führenden Wirtschaftsnationen der Welt. Auf Grund der geografischen Besonderheiten des Inselstaats können nur 15% der Landesfläche landwirtschaftlich genutzt werden. Deshalb stehen in Japan zur Versorgung der hohen Bevölkerungszahl zu geringe Agrarflächen zur Verfügung. Mit 40% ist die japanische Selbstversorgungsrate bei Nahrungsmitteln mit Ausnahme von Reis unter allen Industrieländern die geringste. Bei Gemüse beträgt der Selbstversorgungsgrad durchschnittlich 79%. Ineffektive Landbewirtschaftung und hohe Produktionskosten Gründe hierfür sind in den natürlichen Gegebenheiten und vor allem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast