Viola und Primlen
Violen im Trend: Benarys Initiativen: Vermarktungskonzepte für 'Nonstop', 'Cats' und Co.
Keineswegs „stiefmütterlich“ behandeln die Züchter die Weiterentwicklung von Sorten bei den großblumigen Viola wittrockiana und den kleinblütigen Vertretern der Viola cornuta. Neue Farben und Zeichnungen beleben die Violen-Sorten der Züchterhäuser Benary, Florensis, Hild, Bruno Nebelung und Syngenta Seeds. Was sie Neues zu bieten haben, stellen sie auf diesen Seiten dar.
- Veröffentlicht am
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast