Pflanzenschutz
Viren bedeutend für den Möhrenanbau?
Virusähnliche Krankheitssymptome waren die Gründe für ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe in Niedersachsen, den Möhrenvertragsanbau aufzugeben. An der Biologischen Bundesanstalt wird über Viren, die an Möhren vorkommen, geforscht. Die Untersuchungen erfolgten im Rahmen eines Cooperationsprojekts mit der Uni Kassel/ Witzenhausen, vom BMVEL gefördert.
- Veröffentlicht am
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast