Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Viren bedeutend für den Möhrenanbau?

Virusähnliche Krankheitssymptome waren die Gründe für ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe in Niedersachsen, den Möhrenvertragsanbau aufzugeben. An der Biologischen Bundesanstalt wird über Viren, die an Möhren vorkommen, geforscht. Die Untersuchungen erfolgten im Rahmen eines Cooperationsprojekts mit der Uni Kassel/ Witzenhausen, vom BMVEL gefördert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: