Pflanzenschutz
Gegen den Baumwollkapselwurm
Die trockenen Sommer sollen zunehmen, haben Klimaforscher des Deutschen Wetterdienstes festgestellt. Erste Auswirkungen sind bereits sichtbar: Nicht nur das auffällige
Taubenschwänzchen, der „Kolibri“ am Sommerflieder, sondern auch eher unscheinbar gefärbte Schadschmetterlinge wie der Baumwollkapselwurm wandern aus den Mittelmeergebieten zu uns ein. Gemüsearten wie Tomate, Paprika, verschiedene Kohlarten bis hin zu Erbsen und Bohnen sind durch den neuen Schädling gefährdet.
- Veröffentlicht am
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast