Verzehrmonitor:
Spinat
Frischer Spinat hat bezogen auf die Einkaufsmenge im Jahr 2014 einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Gegenüber 2013 stiegen die Spinatkäufe der privaten Haushalte in Deutschland um ganze 17% und erreichten damit die höchste Menge seit 2006.
- Veröffentlicht am
Zu dieser Entwicklung hat vor allem der Gewinn neuer Käuferschichten beigetragen, wie der Blick auf die Käuferreichweite zeigt. Dennoch landete das frische Blattgemüse nur bei 8% der Haushalte mindestens einmal im Jahr im Einkaufswagen. Das ist auf den ersten Blick zwar nicht viel, bietet aber weiteres Potenzial. Jahr für Jahr erreicht die Nachfrage nach Spinat in der Woche vor Ostern ihren Höhepunkt. Denn traditionell essen viele Menschen an Gründonnerstag grünes Blattgemüse. Auf die Karwoche entfielen zuletzt zwischen 4 und 6% der jährlichen Einkaufsmenge an Spinat. Bei einer gleichmäßigen Verteilung der Jahresmenge würden im Schnitt nur 2% auf jede Woche entfallen. Ansonsten wird frischer Spinat eher in den Wintermonaten gekauft als im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast