Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interkantonale Fachtagung, Kerzers/Schweiz

Die Zwiebel ist ein Speicher für „gewürztes“ Wasser

Die Zwiebel ist eine der wichtigsten Gemüsearten und Heilpflanze des Jahres 2015. Auf 2,7 Mio. ha werden in 175 Ländern 46,7 Mio. t Zwiebel pro Jahr erzeugt. Auch in der Schweiz kommt es zum Beispiel auf richtiges Bewässern an.
Veröffentlicht am
Für die Anwendung der schonenden Bodenbearbeitung mittels Streifenfräßaussaat
erhalten Schweizer Zwiebelproduzenten Ressourceneffizienzbeiträge.
Für die Anwendung der schonenden Bodenbearbeitung mittels Streifenfräßaussaat erhalten Schweizer Zwiebelproduzenten Ressourceneffizienzbeiträge.
Zwiebeln, Knoblauch und Lauch standen im Mittelpunkt der Interkantonalen Fachtagung in Kerzers in der Schweiz. Fachleute stellten erfolgversprechende Strategien, Tipps und Trends in der Zwiebelproduktion vor. „Die Anbautechniken variieren weltweit stark, so dass die Produzenten jeder Region ihre eigene, für das jeweilige Klima passende Strategie wählen müssen. Nur in wenigen Gebieten kann transportfähige Ware produziert werden“, sagte Dr. Peter Grauert, der sich seit über 30 Jahren mit dem Anbau von Zwiebeln befasst. Da die Zwiebelinduktion durch Photoperiodismus gesteuert wird, müsse der Zwiebelproduzent darauf achten, ob er Lang- oder Kurztagsorten anbaut. In der Schweiz sind die Bedingungen unter der Verwendung von Langtagsorten für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: