Netzwerk Deutscher Spargelverbände
Spargel wird teurer – Bürokratie und Kosten gefährden den Anbau
Die Verbände der deutschen Spargelanbauer schlagen Alarm: Die zunehmende Bürokratie treibt die Kosten hoch. Voraussichtlich 10% mehr wird der deutschen liebstes Freilandgemüse deshalb in der bevorstehenden Saison kosten müssen.
- Veröffentlicht am
Die Produktionskosten steigen durch den Mindestlohn; vor allem die aufwendige Dokumentationspflicht macht den Anbauern zu schaffen. Unter geringen Gewinnspannen haben viele Spargelbetriebe seit Jahren geächzt. Die Preise für Spargel sind in den vergangenen 25 Jahren kaum gestiegen, die Produktions,- Ernte- und Allgemeinkosten jedoch schon. Die Schere der Kosten- und Erlösentwicklung klafft immer weiter auseinander und kann kaum noch durch zusätzliche Rationalisierung aufgefangen werden. Liegen doch Netzwerk Deutscher Spargelverbände Spargel wird teurer – Bürokratie und Kosten gefährden den Anbau Bundesfachgruppe Gemüsebau die Lohnkosten im Spargelanbau bei 50%, erklärt Willi Kreienbaum, Vorsitzender der Spargelanbauer Westfalen-Lippe und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast