Editorial
Grüner, die Glocken ...
Das Jahr des 50-jährigen Jubiläums unserer Zeitschrift »Gemüse« geht zu Ende. Es hat uns selbst erstaunt, welch’ tolle Artikel zur Zeitgeschichte des Gemüsebaus und zur zukünftigen Entwicklung dieser Branche wir Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, in diesem Jahr präsentieren konnten!
- Veröffentlicht am
Diese Beiträge ergeben zusammen das Bild eines erfolgreichen Berufsstands mit innovativ denkenden und einfallsreichen Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern! Die Reportagen und Meinungsbeiträge zeigen, dass Gemüseproduzenten sich neuen Herausforderungen stellen und Anpassungen vornehmen. Sie ruhen und rasten nicht, sondern packen Veränderungen beim Schopf und drehen Situationen in die für den Gemüsebau richtige Richtung!
Bedanken möchten wir uns zum Jahresende für die Treue unserer Leserinnen und Leser, die mit ca. 3.700 teils sehr persönlichen Zeilen, mit Gedichten, Fotos, selbst gestalteten Illustrationen und Bastelarbeiten zum Erfolg des Jubiläums beigetragen haben. Unter allen Einsendungen werden im Januar 2015 wertvolle Preise verlost. Die Gewinner benachrichtigen wir umgehend. Ein weiterer großer Dank gilt unseren sehr geschätzten Autorinnen und Autoren, die mit vielen guten Ideen, astreinen Formulierungen, mit einem ansprechenden Fundus von Fotos und Abbildungen überhaupt erst ermöglichen, dass wir eine Zeitschrift des Formats »Gemüse« drucken können!
Mit dem Titelthema der Dezember-Ausgabe 2014 geben wir einen Ausblick auf die nächste Veränderung in der europäischen Agrarpolitik: Die GAPReform 2015 kommt, und sie hält auch für den Gemüsebau Neues bereit. Auch beim Hauptthema „Greening“, dieser ab Januar 2015 geltenden Novelle, sollte niemand den Kopf in den Sand stecken, ist meine Meinung. Die weihnachtlichen Glocken klingen im Hinblick auf die Reform „grüner“ in diesem Jahr. Dennoch ist es nur eine weitere Herausforderung, die Sie ohne mit der Wimper zu zucken annehmen werden! Da bin ich mir sicher! Eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2015!
Bedanken möchten wir uns zum Jahresende für die Treue unserer Leserinnen und Leser, die mit ca. 3.700 teils sehr persönlichen Zeilen, mit Gedichten, Fotos, selbst gestalteten Illustrationen und Bastelarbeiten zum Erfolg des Jubiläums beigetragen haben. Unter allen Einsendungen werden im Januar 2015 wertvolle Preise verlost. Die Gewinner benachrichtigen wir umgehend. Ein weiterer großer Dank gilt unseren sehr geschätzten Autorinnen und Autoren, die mit vielen guten Ideen, astreinen Formulierungen, mit einem ansprechenden Fundus von Fotos und Abbildungen überhaupt erst ermöglichen, dass wir eine Zeitschrift des Formats »Gemüse« drucken können!
Mit dem Titelthema der Dezember-Ausgabe 2014 geben wir einen Ausblick auf die nächste Veränderung in der europäischen Agrarpolitik: Die GAPReform 2015 kommt, und sie hält auch für den Gemüsebau Neues bereit. Auch beim Hauptthema „Greening“, dieser ab Januar 2015 geltenden Novelle, sollte niemand den Kopf in den Sand stecken, ist meine Meinung. Die weihnachtlichen Glocken klingen im Hinblick auf die Reform „grüner“ in diesem Jahr. Dennoch ist es nur eine weitere Herausforderung, die Sie ohne mit der Wimper zu zucken annehmen werden! Da bin ich mir sicher! Eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2015!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast