Wissenstransfer in die Praxis
Am 24. Februar 2022 startet eine fünfteilige Workshopreihe zum Thema „Torfminderung im Erwerbsgartenbau“. Für den Gemüsebau interessant sind die Veranstaltung zu Topfkräutern am 25. April 2022 sowie der Teil zu Gemüsejungpflanzen in torfreduzierten Substratpresstöpfen im Oktober 2022.
- Veröffentlicht am

Die im Zuge der Torfminderungsstrategie durchgeführten Praxisversuche haben in den letzten Jahren zu neuen Erkenntnissen einer torfreduzierten Kultivierung im Gartenbau geführt. Dieses wertvolle Wissen rund um die Herausforderungen einer an die Verwendung torfreduzierter Substrate angepassten Kulturführung soll im Rahmen der Expertenworkshops an die Praxis weitergeben werden. Die erste Online-Veranstaltung widmet sich dem Thema Frühjahrsblüher.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen führen die Reihe im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums durch. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) ist neben dem Industrieverband Garten e. V. (IVG) und der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (ggs) Kooperationspartner.
Weitere Details zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie unter: https://veranstaltungen.fnr.de/torfminderung/grusswort.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.