DLR-Gemüse-Feldtag 2014, Schifferstadt
Von unsichtbarer Hand geführt
Die Maschinenhersteller konstruieren „intelligente technische Gehirne“, die Hackmaschinen unsichtbar führen. Auch die Technik ist da, mit der Traktoren selbsttätig fahren können.
- Veröffentlicht am
Ein hoher Innovationsgrad zeichnete die Maschinenvorführung anlässlich des Gemüse-Feldtags des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) aus, der vor Kurzem im Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof in Schifferstadt stattfand. Sie zeigte, dass Zukunftstechnologien mit Riesenschritten in die Praxis des Gemüsebaus Einzug halten. Besonders im Hinblick auf die Verteuerung des Faktors Arbeit, zum Beispiel durch die Einführung des Mindestlohns, wird es künftig weiterhin von großem Interesse sein, beim Einsatz von Maschinen die Satellitensteuerung über GPS-Signal und Parallelfahrsysteme sowie die Technologie des autonomen Fahrens in Anspruch zu nehmen. So werden bald Zugfahrzeuge und Anbaugeräte scheinbar von „unsichtbarer Hand“ geführt....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal