Drohnen und Spektralsensoren – eine andere Sichtweise
Mehr Durchblick von oben?
UFOs und Drohnen haben einiges gemeinsam. Bei den einen handelt es sich um unbekannte Flugobjekte, bei den anderen um unbemannte Flugobjekte. Neben diesen Gemeinsamkeiten üben beide auch in der Landwirtschaft große Faszination aus.
- Veröffentlicht am
Drohnen werden schon seit längerer Zeit im militärischen Bereich für die Aufklärung, aber auch als Träger für Waffensysteme eingesetzt. Im letzten Jahr ist diese Form der Nutzung im Zusammenhang mit der Beschaffung des Euro-Hawk intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Hierdurch sind andere Einsatzbereiche wie der „Paketkopter“ des Versanddienstleisters DHL in das Blickfeld gerückt. Unbemannte Flugobjekte überwachen die korrekte Funktion von Solaranlagen und sollen in Zukunft das Essen bis vor die Haustür liefern („Dönercopter“). Auch in der Landwirtschaft wird seit einem Jahr intensiver und ernsthafter über das Thema unbemannte Flugobjekte nachgedacht und berichtet. Die Online-Ausgabe des MIT Technology Review ordnet den Einsatz...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast