Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gegen Pilzkrankheiten in Salat, Zwiebel, Porree und Möhre

Ein neues Fungizid für den Gemüsebau

Ein neues Fungizid aus dem Haus eines namhaften Pflanzenschutzunternehmens kann in bisher oft strobilurinlastigen Spritzfolgen eine wirkungsvolle Alternative darstellen.
Veröffentlicht am
Echter Mehltau
(Erysiphe heraclei) an Möhren
Echter Mehltau (Erysiphe heraclei) an Möhren
Luna® Experience ist der Name eines neuen Fungizids für den Einsatz in Kernobst, Weinbau und diversen Gemüsearten gegen die Pilzkrankheiten Alternaria, Botrytis, Echter Mehltau und andere Blattflecken (Abbildungen 1, 2, 5 und 6). Es enthält den teilsystemischen Wirkstoff Fluopyram (200 g/ l) und den bekannten teilsystemischen Wirkstoff Tebuconazol (200 g/ l). Der Wirkstoff Fluopyram gehört zur neuen chemischen Klasse der Benzamide und blockiert als SDH-Inhibitor die Energiegewinnung der Pilzzellen. So wird die weitere Entwicklung des Pilzes gestoppt und der Pilz stirbt ab. Fluopyram dringt gleichmäßig und permanent ins Pflanzengewebe ein und wird akropetal (nach oben gerichtet) nachverteilt. Vorbeugend eingesetzt, stoppt Fluopyram das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: